16 Okt 2016 Anneke Kim Sarnau
Zu sehen: In dem ARD-Film "Rosen und Reis", im "Polizeiruf 110" aus Rostock und ab dem 13.2.2025 in Karoline Herfurths "Wunderschöner"
Zu sehen: In dem ARD-Film "Rosen und Reis", im "Polizeiruf 110" aus Rostock und ab dem 13.2.2025 in Karoline Herfurths "Wunderschöner"
Zu sehen: In "Der Spitzname" von Sönke Wortmann ab dem 19.12. und in der Kinokomödie "Sunny" (AT) (Starttermin noch nicht bekannt)
Zu sehen: In der Romanverfilmung "Woodwalkers 2", in Michael Gruskys "Tamas Traum" und in einer Produktion von David Dietl
Am Set: bei "Babylon Berlin"
Zu sehen: Ab dem 27.2. mit zwei neuen Fällen Barcelona-Krimi (ARD), in Nikias Chryssos sowie Viktor Jakovleskis "Rave" und in der Biopic "Lady Love" von Bartosz Konopka (aktuell)
Zu sehen: In der Netflix Miniserie "Cassandra" zusammen mit Lavinia Wilson ab dem 6.2.2025 und am 8.1. in Elmar Fischers "Helix" (ARD)
Am Set: Bei der X-Filme Produktion "Held" (AT)
Zu sehen: Ab dem 16.1.2025 in der Prime Video - Produktion "Der Heimweg" - der Bestseller-Verfilmung von Sebastian Fitzek in Karoline Herfurths "Wunderschöner" (13.2.2025) und "Bibi Blocksberg"
Zu sehen: In der Miniserie "Turmschatten" (WOW TV) und in dem Film "Weihnachtsüberraschung(en) (AT)", der im Winter 2025 ausgestrahlt wird
Zu sehen: Am 23.12. in "Nord Nord Mord - Sievers und das Geisterhaus" (ZDF), am 20.02.2025 in "Nord Nord Mord - Sievers und der verlorene Hund" sowie in dem ARD-Fernsehfilm "Rosen und Reis" (Frühjahr 2025)
Zu sehen: In Max Frischs Romanverfilmung "Stiller" und in Christian Petzolds "Miroirs No. 3" (Starttermine noch nicht bekannt)
Zu sehen: In dem ARD-Film "Aus, Äpfel, Amen!" (AT), in Karoline Herfurths "Wunderschöner" (Kinostart: 13.2.2025), in David Dietls "Ein Münchner" (AT) und in dem ZDF Film "Fremde oder Freunde" (AT)
Zu sehen: Ab dem 16.3.2025 In Bernhard Wengers "Pfau - bin ich echt" und in der Verfilmung von Max Frischs Roman "Stiller" (Kinostart: Herbst 2025)
Zu sehen: Ganz bald in "How To Sell Drugs Online (FAST)", Season 4 (netflix)
Zu sehen: Am 26.12. mit einem neuen Tatort-Fall aus Dortmund ("Tatort-Made in China")
Buchveröffentlichung: "Der Lärm des Lebens" (Rowohlt Verlag)
Zu sehen: Voraussichtlich im Herbst 2025 als neues Teammitglied im "Tatort Kiel"
Am Set: Bei der zweiten Staffel der preisgekrönten Mysterie-Serie "Oderbruch" (ARD)
Zu sehen: In der achtteiligen ZDFneo Vampirserie "Love Sucks" (ZDF-Mediathek) und in dem ZDF Film "Zwei im Zug" (Ausstrahlungstermin noch nicht bekannt)
Zu sehen: In Sebastian Fitzeks Bestsellerverfilmung "Der Heimweg" (16.1.2025, Prime Video) und in dem Film "Von uns wird es keiner sein"
Veröffentlichung: Sein zweiter Roman mit dem Titel "Vaterländer"
Zu sehen: Ganz bald mit neuen Filmen des erfolfreichen DonnerstagsKrimis "Nord bei Nordwest" an der Seite von Hinnerk Schönemann (ARD) und weiterhin in "Die Schule der magischen Tiere 3"
Zu sehen: Ganz bald in der ZDF Tragikomödie "Familienfedern" (AT)
Auf der Theaterbühne: Mit dem Stück "Der zerbrochene Krug". Weitere Infos zum Stück: theater-chemnitz.de
Zu sehen: Ganz bald in den Kinoproduktionen "JES" und "Chaos und Stille" und in dem ARD-Vierteiler "Levi Strauss und der Stoff der Träume" (ab 3.1.2025)
Zu sehen: Am 8.1. in dem ARD Film "Helix" sowie in der WDR-Serie "Verlangen"
Zu sehen: In der Satire-Sendung "Browser Ballett" (ZDFneo)
Zu hören: Im Herbst erscheint ihr neues Album "Homes" mit den "Young Chinese Dogs"
Zu sehen: Ab dem 26.2. in der Serie "KRANK Berlin" bei Apple TV+ und in Kerstin Poltes "Blindgänger"
Zu sehen: Im "Polizeiruf 110" aus Rostock
Auf der Bühne: (siehe Programm) Hamburger Schauspielhaus
Zu sehen: Durchgehend als Kommissarin Kim Nowak in der ZDF-Krimiserie "SOKO Leipzig" - immer freitags, 21:15 Uhr
Zu sehen: In "Der Heimatlose" (AT) von Kai Stänicke
Ausstellung Paul Pollock: In der Galerie des Creative Quarter. Die Ausstellung präsentiert nicht nur die Werke von Aaron Hilmers Vater, sondern bietet auch eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler verschiedener Disziplinen.
Zu sehen: In Fabian Stumm's "Sad Jokes"
Auf der Bühne: Siehe Programm "Maxim Gorki Theater"